SBVg: Krypto-Broker und Onlinebank neu mit an Bord
Die Schweizerische Bankiervereinigung hat zwei neue Mitglieder aufgenommen. Crypto Finance und Flowbank stossen zum Dachverband hinzu.

Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) vergrössert ihre Mitgliederbasis. Neu mit an Bord sind der Zuger Krypto-Dienstleister Crypto Finance (Brokerage) und die in Genf ansässige Onlinebank Flowbank.
Die Crypto-Finance-Gruppe bietet Digital-Asset-Lösungen an, und zwar in den Bereichen Asset Management, Brokerage, Verwahrung, Infrastruktur und Tokenisierung, wie die SBVg mitteilt. Die Firmengruppe besteht aus zwei Finma-regulierten Finanzinstituten (mit den Namenszusätzen "Brokerage" und "Asset Management"). Seit Juni 2021 ist die Unternehmensgruppe Teil der Gruppe Deutsche Börse.
Die Onlinebank Flowbank erhielt ihre Banklizenz im Juli 2020 – im selben Jahr wie die Firmengründung. Flowbank beschäftigt eigenen Angaben zufolge über 100 Mitarbeitende. 2021 eröffnete das Finanzinstitut ein Büro in Zürich.
Die SBVg begrüsste dieses Jahr bereits einige neue Mitglieder. Im Juni stiessen beispielsweise die Genfer Zweigniederlassung der Bank of China und eine Tochtergesellschaft der Qatar National Bank zum Dachverband. Im April nahm die SBVg den Finanzdienstleister Swiss Bankers Prepaid Services auf, im Januar die schweizerisch-singapurische Krypto-Bank Sygnum.
Übrigens: Welche Herausforderungen auf die Bankenbranche zukommen und welche Rolle Themen wie Nachhaltigkeit, Datenschutz, Open Finance und das Aufkommen von Ökosystemen spielen, erläuterte Jörg Gasser, CEO der SBVg, im Interview.

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Dynawell ernennt neuen CEO

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design
