Flowbank geht an den Start
Die Schweiz bekommt eine weitere Onlinebank: Die in Genf ansässige Flowbank hat im Juli eine Banklizenz erhalten und will im Herbst den Betrieb aufnehmen.

Eine neue Schweizer Digitalbank steht in den Startlöchern: Die in Genf ansässige Flowbank hat im Juli eine Banklizenz erhalten. Im kommenden Herbst will sie den Betrieb aufnehmen, wie es in einer Mitteilung heisst.
Die Vision des Gründers Charles-Henri Sabet ist es, Anlegern ein neues Investmenterlebnis zu bieten. Eine digitale Lösung soll es Kunden ermöglichen, über ein einziges Konto in mehrere Währungen zu investieren.
Derzeit beschäftigt Flowbank gemäss Mitteilung 40 Mitarbeitende. 2021 will das Unternehmen weitere Büros eröffnen – unter anderem in Zürich. Auch eine Expansion ins Ausland sei in Planung.
Das Genfer Unternehmen Alpian will sich ebenfalls als Digitalbank einen Namen machen. Im Mai sammelte Alpian 12,2 Millionen Franken. 2021 will die Bank in den Markt einsteigen – als erster Schweizer Vermögensverwalter, der auf "Mobile First" setzt.

Markt für grossformatige Displays wächst langsamer

Glückliche Meerschweinchen rennen und quieken

GenAI ist kein Alleinstellungsmerkmal mehr

Das passiert, wenn Pyrodrohnen eine Fehlfunktion haben

OpenAI lanciert Apps in ChatGPT und erleichtert das Erstellen von KI-Agenten

G Data ernennt neuen Vice President für Sales und Marketing

Hackergruppe droht mit Veröffentlichung von einer Milliarde Salesforce-Datensätzen

Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
