
Cloud-Sicherheit ist eine Teamaufgabe
Hype-Themen gibt es viele in der IT, doch von zwei Dingen ist es unbestritten, dass sie die digitale Welt prägen: Cloud Computing und Cybersecurity. Die Migration in die Cloud ist aktuell in vielen Unternehmen in vollem Gange. Gerade Public Clouds geniessen hierbei grosse Aufmerksamkeit. Genau wie bei On-Premise-Systemen stellt sich aber die Frage, wie die Sicherheit gewährleistet werden kann.
Ein Modell für die Sicherheit der Public Cloud ist "Shared Responsibility". Es regelt, wie die Verantwortlichkeiten zwischen dem Cloud-Service-Provider und dem Cloud Consumer aufgeteilt werden, wie Christoph Widmer, Redaktor bei Tnt-Graphics, zeigt. Die weit verbreitete Meinung, der Provider sei hauptverantwortlich für den Schutz von Unternehmensdaten in der Public Cloud, sei falsch, schreibt der Autor. Beide Seiten müssten zusammenarbeiten.
Im Interview gibt Klaus Gribi, Cloud-Security-Experte, von Swisscom, Auskunft über die aktuelle Bedrohungslage, die feinen Unterschiede in der Cloud-Security und die Grenzen des Shared-Responsibility-Modells.