
Netzwoche Nr. 11/2024
Am 16. Oktober ist die neue Ausgabe der Netzwoche erschienen. Im Fokus: Digital Trust - wie Vertrauen in der digitalen Welt entsteht. Expertinnen und Experten von Swisscom, FHNW, KPMG und der Swiss Digital Initiative erläutern, wie sich digitales Vertrauen in einer Welt von Deep Fakes, Phishing und Compliance aufbauen lässt. Im grossen Interview: Karsten Schnake, Vorstand Beschaffung von Škoda. Er spricht über Lieferketten und Technologie in der Autoindustrie sowie darüber, warum die Branche schon bald zu den Top-3-Kunden der Halbleiterindustrie zählt. Ebenfalls im Heft: ein Special zu Best of Swiss Software 2024 und Best of Swiss Apps 2024 - die Shortlist-Nominierten, alle Jurymitglieder und alle Projekte, die eine Chance auf den Titel "Master of Swiss Apps" haben.
Aus dem Dossier

Update: Parlament gibt grünes Licht für Justitia 4.0

Wie eine Single Professional Identity das Vertrauen der Kunden stärkt

Warum künstliche Intelligenz Digital Trust noch dringlicher macht

Warum Cyberresilienz und Datenschutz so wichtig sind

Vertrauen in die digitale Welt haben zu können, bedingt Vertrauenswürdigkeit

E-ID wird digitale Identifikationslösungen ergänzen, nicht ersetzen

IT-Sicherheits-Expertise für alle Mitarbeitenden

Wie sich Digital Trust aufbauen und messen lässt

Am 16. Oktober erscheinen die neue Netzwoche und das neue IT for Gov

Wie Vertrauen in der digitalen Welt entsteht

Trust Issues

Keine Digitalisierung auf Ruinen

Warum es einen Datenstandard für medizinische Beschwerdebilder braucht
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite