Besonet übernimmt LAN Services und macht Cablecom Konkurrenz
Besonet übernimmt den Bieler ISP LAN Service zu hundert Prozent. Besonet ist ein Verbund von sieben Kabelnetzunternehmen (Evard AG Brügg, ESAG Lyss, GA Grenchen, GA Weissenstein, GA Herzogenbuchsee, IB Langenthal und Localnet AG Burgdorf).
LAN Services vermarktet heute zusammen mit zehn Kabelunternehmen im Berner Mitteland das Produkt QuickLine (Internet und Telefonie über das Fernsehkabel). Neu betreut LAN Services die operativen Geschäfte und das Produktfolio der heutigen Besonet, die vorwiegend im Geschäft mit TV-Signalen und Glasfaserleitungen tätig ist. Damit bring Besonet die Kompetenz für Kabelfernsehen und Digital TV ins Unternehmen ein.
Besonet und LAN Services gehen davon aus, dass sie nun ein Gebiet mit einem Potenzial von über 160'000 angeschlossenen Haushalten und 200 Gemeinden abdecken. Damit entstünde der zweitgrösste Kabel-Full Service Provider der Schweiz neben Cablecom, so die beiden Unternehmen.
Der Name des neuen Unternehmens ist noch nicht entschieden.
LAN Services vermarktet heute zusammen mit zehn Kabelunternehmen im Berner Mitteland das Produkt QuickLine (Internet und Telefonie über das Fernsehkabel). Neu betreut LAN Services die operativen Geschäfte und das Produktfolio der heutigen Besonet, die vorwiegend im Geschäft mit TV-Signalen und Glasfaserleitungen tätig ist. Damit bring Besonet die Kompetenz für Kabelfernsehen und Digital TV ins Unternehmen ein.
Besonet und LAN Services gehen davon aus, dass sie nun ein Gebiet mit einem Potenzial von über 160'000 angeschlossenen Haushalten und 200 Gemeinden abdecken. Damit entstünde der zweitgrösste Kabel-Full Service Provider der Schweiz neben Cablecom, so die beiden Unternehmen.
Der Name des neuen Unternehmens ist noch nicht entschieden.

BACS warnt vor Schnäppchenfallen
So erkennt man Fake-Angebote
Uhr

Entwickler-Tools
OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen
Uhr

Wild Card von Daniel Liebhart
Selbst ist die Software
Uhr

Cybersicherheit für Funkanlagen
Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"
Uhr

Schuldenlaufzeit verlängert
Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe
Uhr

Druck auf europäische CSP
Broadcoms VMware-Lizenzmodell steht in der Kritik
Uhr

“Pull out the plug, Spock!”
Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik
Uhr

Mehrheit sieht Hürden bei KI in Apps
KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd
Uhr

Studie der ETH und Zühlke
KI wird entscheidend sein für die Wettbewerbsfähigkeit
Uhr

Malware-Botnetz
Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer
Uhr