Cyberkriminelle nutzen Postfinance-Logo für Phishing-Kampagne
Cyberkriminelle missbrauchen aktuell das Logo und den Webauftritt der Postfinance für eine Phishing-Kampagne.

Cyberkriminellen verschicken derzeit Phishing-E-Mails im Namen der Postfinance an eine Vielzahl von Empfängern. Wie "Cybercrimepolice.ch" mitteilt, wird den Empfängern damit vorgegaukelt, dass dringende Aktualisierungen an den Kontoinformationen vorgenommen werden müssen. Laut der betrügerischen Nachricht würden bestimmte Funktionen des Kontos eingeschränkt werden, falls die angeblichen Aktualisierungen nicht durchgeführt werde.
Im E-Mail wird man aufgefordert, die eigenen Daten über den entsprechenden Link auf der Login-Seite einzugeben, damit angeblich Informationen aktualisiert werden können. Um den Druck auf die Empfänger zu erhöhen, steht in der Nachricht ein Fälligkeitsdatum. Wird die Aktion nicht bis zum erwähnten Datum durchgeführt, werden angeblich einige Funktionen lebenslang eingeschränkt.
(Source: zVg)
Die E-Mail verwende das Logo und Design der Post-Bank. Auch die Website, auf welche man mit der E-Mail gelockt wird, nutzte das Look-and-Feel von Postfinance.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Ein Vierteljahrhundert zwischen Hype und Disruption

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Aufs Auge gedruckt

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Digitale Identität in der Schweiz
