Frohe Winterpause: Die Redaktion macht Festtagsferien
Die Redaktion verabschiedet sich in die Winterpause. Wir wünschen schöne Festtage und alles Gute für 2022. Als Ferienlektüre eine Auswahl der meistgelesenen Artikel des Jahres und einige Raclette-Rezepte.

Vom 20. Dezember bis und mit 2. Januar ist die Redaktion in der Winterpause. Ab dem 3. Januar versorgen wir Sie wieder mit News und Newslettern. Wir wünschen all unseren Lesern und Leserinnen schöne Festtage und alles Gute für 2022!
Um die Zeit zu überbrücken, finden Sie hier eine Auswahl der meistgelesenen Artikel aus dem Jahr 2021:
Januar: Whatsapp rudert zurück: keine Folgen für Update-Verweigerer
Februar: Elon Musk bringt Satelliten-Internet in die Schweiz
April: Ein neuer Banking-Trojaner macht sich in der Schweiz breit
Juni: Wie die Migros-Gruppe die Digitalisierung anpacken will
Juli: Swisscom erklärt den jüngsten Ausfall der Notrufnummern
September: Diese Fähigkeiten braucht es auf dem Arbeitsmarkt von morgen
November: Ransomware-Bande Hive verlangt hohes Lösegeld von Media Markt
Dezember: Gravierende Sicherheitslücke in Java-Software gefährdet das halbe Internet
Und falls Sie dieses Jahr Ihr Raclette mal ein bisschen anders geniessen möchten, finden Sie im Beitrag "Pimp my Raclette: 7 käsige Rezeptideen" Inspiration dafür.

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

So geht Zeitsparen mit KI

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Krebsbekämpfung in der Cloud

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
