
Netzwoche Nr. 09/2021
Am 25. August ist die neue Ausgabe der Netzwoche erschienen. Im Fokus: IT-Risikofaktor Mensch – wie lässt sich menschliches Verhalten in einer IT-Sicherheitsstrategie einkalkulieren? Experten von Swiss Infosec, der Fachhochschule Kalaidos und vom NCSC liefern Antworten. Sarah Mühlemann spricht über das Ausbildungsmodul, mit dem sie Mitarbeitende sowie Schülerinnen und Schüler für Cyberrisiken sensibilisieren will. Im Hintergrundbericht erzählen drei Ethical Hacker, was sie an ihrer Arbeit reizt und was einen guten Hacker ausmacht. Im grossen Interview gibt Lufthansa-CIO Thomas Rückert einen Einblick in die Digitalisierungsstrategie der Lufthansa-Gruppe. Und in der "Wild Card" schreibt Daniel Liebhart über die "Krux mit der Erwartungshaltung" beim Formulieren von nicht-funktionalen Anforderungen an ein IT-Projekt.
Aus dem Dossier

Pegasus – der Spion in meinem Smartphone

Bösartige Bots und fehlerhafte APIs gefährden europäische Firmendaten

Deshalb lohnen sich frühe Prototypen in der Webentwicklung

Moderne Arbeitsumgebung im Fokus

Cyberkriminalität steigt stark – so schützen Sie sich richtig

Wir haben Ihre Daten!

Wer auf Nummer sicher gehen will, verankert eine Cybersecurity-Kultur

IT-Sicherheitswerkzeuge für die hybride Arbeitswelt
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite