
Netzwoche Nr. 09/2021
Am 25. August ist die neue Ausgabe der Netzwoche erschienen. Im Fokus: IT-Risikofaktor Mensch – wie lässt sich menschliches Verhalten in einer IT-Sicherheitsstrategie einkalkulieren? Experten von Swiss Infosec, der Fachhochschule Kalaidos und vom NCSC liefern Antworten. Sarah Mühlemann spricht über das Ausbildungsmodul, mit dem sie Mitarbeitende sowie Schülerinnen und Schüler für Cyberrisiken sensibilisieren will. Im Hintergrundbericht erzählen drei Ethical Hacker, was sie an ihrer Arbeit reizt und was einen guten Hacker ausmacht. Im grossen Interview gibt Lufthansa-CIO Thomas Rückert einen Einblick in die Digitalisierungsstrategie der Lufthansa-Gruppe. Und in der "Wild Card" schreibt Daniel Liebhart über die "Krux mit der Erwartungshaltung" beim Formulieren von nicht-funktionalen Anforderungen an ein IT-Projekt.
Aus dem Dossier

Visana

5G im Glas

Hut ab!

Mit der Suunto 9 Peak die eigene sportliche Aktivität verfolgen

IoT für eine bessere und nachhaltigere Wirtschaft und Gesellschaft

Die Krux mit der Erwartungshaltung

Der rasende Stillstand

Auf Spurensuche im Datenmorast

"Human Firewalls" als Schutz gegen Cyberangriffe auf ihr Unternehmen

Worauf es beim Next Gen Hero Award ankommt

Cyberbedrohungen und die Rolle des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit

Zero-Trust – ein neues Paradigma in der Netzwerksicherheit
