Direkt zum Inhalt

Header menu

  • Kontakt
  • Best of Swiss Web
  • Best of Swiss Apps
  • Best of Swiss Software
  • E-Paper
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • » Newsletter
Startseite

Main navigation

  • News
    • Live
    • Wild Card
    • Studien
    • Meinungen
    • Hands-on
    • » alle News
  • Storys
  • Dossiers
    • Best of Swiss Web
    • Best of Swiss Apps
    • Best of Swiss Software
    • SAP S/4 Hana
    • Arbeitswelten
    • Gesundheit wird digital
    • Blockchain
    • EU-DSGVO
    • XaaS, Managed Services & Co.
    • Digital Banking
    • » alle Dossiers
  • Video
  • Specials
    • Swiss Digital Ranking
    • Cybersecurity
    • Cloud & Managed Services
    • Fintech & Insurtech
    • IT for Gov
    • IT for Health
    • Artificial Intelligence
    • Finance 2030
    • Professional AV & Digital Signage
    • » alle Specials
  • Events
    • Best of Swiss Web
    • Best of Swiss Apps
  • Netzwitzig
  • E-Paper Login

Magazin

Netzwoche Nr. 13/2024

Autonome KI-Agenten – Einordnung des Hypes
Ein minimalistisches Tablet für ablenkungsfreies Arbeiten - in Farbe
Autonome KI-Agenten – das nächste ­Kapitel der künstlichen Intelligenz
» Mehr Beiträge

Netzwoche Nr. 12/2024

Das sagt der neue Schweizer DSAG-Fachvorstand Schweiz zu SAPs Cloud-Strategie
Die GCC – eine "Plattform für Wissens­transfer auf höchstem Niveau"
Am 6. November erscheinen die neue Netzwoche und das neue Fintech&Insurtech
» Mehr Beiträge

Netzwoche Nr. 11/2024

Wieso die ICT-Branche ohne Frauen auf der Strecke bleibt
Digital Trust – mehr als nur alter Wein in neuen Schläuchen
Update: Parlament gibt grünes Licht für Justitia 4.0
» Mehr Beiträge

Netzwoche Nr. 10/2024

Update: Parlament bejaht neue Regeln für Datenaustausch im Schengen-Raum
Update: Competec ist jetzt Brack Alltron
Neue Realität im Bau: Wie VR und AR die Branche verändern
» Mehr Beiträge

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹ Zurück
  • Nächste Seite Vor ››

Meistgelesen

Auch Bundesbehörden betroffen

Update: Hacker stellen Daten der Stiftung Radix ins Darknet

Forschungsprojekt der OST

Wie Frauen langfristig in MINT-Berufen bleiben

Einführung Ende 2026 geplant

Die Schweiz erhält eine biometrische Identitätskarte

Netzwoche

  • Mediadaten
  • Magazin
  • Abo
  • Shop

Services

  • E-Paper Login
  • Kontakt
  • Event-Plus-Eintrag
  • Login

Partner-Websites

  • ICTjournal
  • IT-Markt.ch
  • netzmedien.ch
  • Swisscybersecurity.net

© Netzmedien AG 2025

  • Impressum
  • AGB
  • Nutzungsbestimmungen
  • Datenschutzerklärung
Back to top