Goldbach Media mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2008 und positiver Prognose für das laufende Jahr
Heute hat der Werbevermarkter Goldbach Media die definitiven Geschäftszahlen für das vergangene Jahr präsentiert. Laut Geschäftsbericht 2008 konnte das Unternehmen den Umsatz deutlich steigern. Durch das ausgebaute Onlinegeschäft im Ausland ist der Reingewinn hingegen kleiner ausgefallen als 2007. Der Nettoumsatz erhöhte sich 2008 um 11,8 Prozent auf 264,9 Millionen Franken. Der Ebit konnte um 13,7 Prozent auf 20,3 Millionen Franken gesteigert werden. Der Reingewinn reduzierte sich um 30,5 Prozent auf 17,6 Millionen Franken, der den eigenen Aktionären zurechenbare Gewinn betrug 10,3 Millionen Franken nach 18,8 Millionen Franken im Vorjahr.
Besonders stark entwickelte sich das Onlinesegment, nicht zuletzt dank der Akquisitionen in Osteuropa. In diesem Bereich wuchs der Umsatz um 48,8 Prozent auf 80,2 Millionen Franken. Dies entspricht einer Ebit-Zunahme von 21,6 Prozent auf 6,0 Millionen Franken. Das vom Volumen her grössere Offlinesegment verzeichnete mit 185,9 Millionen Franken ein schwaches Nettoumsatzplus von 1,0 Prozent. Damit wurde der Ebit um 10,8 Prozent auf 18,9 Millionen Franken gesteigert.
Auch für das laufende Jahr ist Goldbach Media optimistisch. Das Onlinegeschäft sei in den ersten 2 Monaten 2009 zweistellig gewachsen, der Offlinebereich habe im einstelligen Prozentbereich zugelegt. Das Unternehmen erwartet für 2009 ein Umsatzwachstum und eine weitere Ebit-Zunahme von 10 Prozent. Ausserdem werde sich der Anteil des Onlinesegments auf 35 bis 40 Prozent erhöhen (bislang 30,3 Prozent) und der des internationalen Geschäfts auf 20 bis 25 Prozent (bislang 13,7 Prozent).

Swisscom Secure Vision
Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Bekämpfung von Desinformation
EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram
Uhr

Automatisierung von SecOps
Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM
Uhr

30 Mitarbeitende
Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies
Uhr

Proton-Studie
US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen
Uhr

"Model Studio: Exclusive"
Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung
Uhr

Innovation und Souveränität im Zentrum
Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie
Uhr

Cyberbetrug über Google und ChatGPT
KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern
Uhr