Google Mail offline nutzen
Durch den Strategiewechsel von Google zu HTML5 gibt es jetzt eine Browsererweiterung, mit der man Google Mail auf offline nutzen kann. Bislang aber nur mit Google Chrome.
Die Gears-Erweiterung hatte Google ursprünglich dafür angedacht, um seine Online-Applikationen auch offline nutzbar zu machen. Nach dem Strategiewechsel zu HTML5 gibt es nun eine Browererweiterung, mit der man geladene Nachrichten von Google Mail ohne Internetverbindung lesen, organisieren und archivieren kann. Im Offline-Modus gesendete Mails werden gemäss Google zwischengespeichert, bis der Rechner wieder Verbindung zum Internet hat.
Die Offline-Erweiterung lässt sich nach der Installation über das New-Tab-Menü starten. Der Wechsel von Gears zu HTML5 begründete Google damit, dass die Technik in mehr Browsern zur Verfügung stehe. Die Browsererweiterung "Offline Google Mail" ist jedoch bislang nur für Googles Chrome-Browser verfügbar.
Google kündigte ausserdem in seinem Blog an, künftig mehr Offline-Funktionen bereitzustellen. So wird für den Google Kalender und Text & Tabellen in den kommenden Tagen eine Offline-Erweiterung zu Lesen von Dokumenten und Kalendern freigeschalten. Es sei jedoch in Planung, dass die Nutzer die Inhalte auch offline bearbeiten können.
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Sprung in der Schüssel?
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen