Google registriert Cloud-Domains - und kauft Pushlife
Google hat Domains registriert, die auf den Start eines Cloud-Angebots hinweisen. Auch der Kauf von Pushlife deutet in diese Richtung.
Der IT-Blog TechCrunch berichtet über neue Domain-Registrierungen von Google am 6. April 2011:
- GoogleAlto.com
- GoogleBass.com
- GoogleChill.com
- GoogleChills.com
- GoogleColossus.com
- GoogleHangout.com
- GoogleHangouts.com
- GoogleIon.com
- GoogleIons.com
- GoogleLightning.com
- GoogleNebula.com
- GoogleSoprano.com
- GoogleSparks.com
- GoogleTenor.com
- GoogleThunder.com
Interessant: Einige der Domains machen Anspielungen auf die Cloud (Lightning, Thunder, Nebula) oder Musik (Alto, Bass, Soprano, Tenor). Dies nährt Spekulationen um einen baldigen Start des von der Web Community heiss erwarteten Cloud-Dienstes Google Music.
Google kauft Pushlife
Auch der Kauf des kanadischen Unternehmens Pushlife, das eine Software für die plattformübergreifende Synchronisierung von Musik entwickelt, deutet in diese Richtung. Pushlife beschäftigt rund 30 Entwickler, die nun in Google Kanada integriert werden sollen.
Weitere Details sind nicht bekannt. Das Onlinemagazin Techvibes schätzt den Übernahmepreis auf rund 25 Millionen US-Dollar.

Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Die Verwaltung und die Offenheit

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
