Kudelski rutscht 2008 ins Minus
Der Lausanner Anbieter von TV-Verschlüsselungstechniken Kudelski ist im Geschäftsjahr 2008 in die roten Zahlen gerutscht. Das Unternehmen verbuchte ein Minus von 7 Millionen Franken, verglichen mit einem Gewinn von 67,4 Millionen im Vorjahr. Der Nettoumsatz stieg dagegen um 11 Prozent auf rund 1,028 Milliarden Franken.
Zu dem negativen Ergebnis beigetragen hatte vor allem der Verlust in der ersten Jahreshälfte von 34,9 Millionen Franken. Das Minus konnte in der zweiten Jahreshälfte dank eines Gewinns von 27,9 Millionen Franken wieder annähernd kompensiert werden. Der Betriebsgewinn fiel von 87,7 Millionen Franken im Jahr 2007 auf 18,5 Millionen Franken 2008. Kudelski führt das schlechte Ergebnis insbesondere auf die Umstellung auf ein neues Servicemodell zurück. Neuerdings verkauft Kudelski die Zugangskarten (Smartcard) nicht mehr, sondern vermietet sie.
Im laufenden Jahr will Kudelski seine Kosten senken, um weiterhin profitabel zu sein. Der Betriebsgewinn soll zwischen 50 und 60 Millionen Franken. betragen. Beim Umsatz werden 1,07 bis 1,1 Milliarden Franken anvisiert.
"Silvia" von SBS Transit
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Uhr
Studie des KOF Instituts der ETH Zürich
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Uhr
Forschungszugang und Meldeprozesse unzureichend
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Uhr
Server-Side Request Forgery ohne Authentifizierung
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Uhr
Manchmal reicht eine Banane als Referenzgrösse einfach nicht aus
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Uhr
Swiss Software Industry Survey 2025
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Uhr
Nach tiefen Margen
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
Uhr
Konvention stösst auf Kritik
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Uhr
Geschichte der KI
Sprung in der Schüssel?
Uhr
ETH News
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Uhr