Myriad Group mit Verlust und vorläufig ohne CEO
Viel Neues bei Myriad: Simon Wilkinson räumt seinen Posten mit sofortiger Wirkung und die Kosten für die Übernahme von Synchronica schlagen sich in den Geschäftszahlen nieder.
Simon Wilkinson, CEO von Myriad, räumt seinen Posten mit sofortiger Wirkung, wie der Handysoftwarehersteller heute mitgeteilt hat. Wilkinson wird jedoch weiterhin im Verwaltungsrat verbleiben. Bis der Posten des CEOs neu besetzt wird, teilen sich James Bhoda (CFO) sowie Gary Bunney (COO) und Mike Grant (CMO) seine Aufgaben.
Verlust im ersten Halbjahr 2012
Neben den personellen Veränderungen gab Myriad die Zahlen für das erste Geschäftshalbjahr 2012 bekannt. Der Umsatz brach von 35 Millionen US-Dollar auf 25,1 Millionen Dollar ein. Zudem muss das Unternehmen einen Nettoverlust von 23,4 Millionen Dollar hinnehmen. Grund dafür sind Aufwendungen für Restrukturierungen sowie ausserordentliche Akquisitions- und Rechtskosten.
Für das zweite Halbjahr erwartet Myriad eine deutliche Verbesserung der Profitablilität, verglichen mit dem ersten Halbjahr. Das Unternehmen begründet diese Annahme mit Einsparungen sowie zusätzlichen Einnahmen seitens Kunden der von Myriad übernommenen Synchronica.

Stiftung Switch sucht CISO

Kommando Cyber veröffentlicht Open-Source-Software

Mehr Grips für den Bot

"Zeitalter der Störung" stellt die Cyberresilienz auf die Probe

Wie der Bund die Cybersecurity seiner Lieferanten in den Griff kriegen kann

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Krebsbekämpfung in der Cloud

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
