Opacc setzt auf Muskelkraft
Die langjährige Kooperation beim Velokurier Luzern-Zug hat der Software-Hersteller Opacc um zwei weitere Jahre verlängert.
In den verkehrsmässig überfüllten Ballungszentren sind Velokuriere durchaus die schnellsten Transporteure. In Luzern und Zug gehören die Velokuriere im einheitlichen Outfit längst zum Stadtbild. Sendungen jeder Art werden zuverlässig von A nach B gebracht. Dazu braucht es fitte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie eine optimale Bekleidung. Opacc finanziert die orangen Dresses und unterstützt damit eine gute und erfolgreiche Geschäftsidee.
"Die Art und Weise wie der Velokurier Luzern-Zug nun seit über 20 Jahren dieses Geschäftsmodell aufgebaut und weiterentwickelt hat, überzeugte uns immer wieder. Opacc hat deshalb die Zusammenarbeit um weitere zwei Jahre bis Ende 2012 verlängert" sagt Urs P. Amrein, Leiter Marketing bei Opacc in Kriens/Luzern. "Das Engagement dauert nun bereits 14 Jahre. Diese Kontinuität in der Zusammenarbeit ist für beide Seiten von Vorteil und garantiert für Nachhaltigkeit."

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Digitale Identität in der Schweiz

Warum Cyber-Schutz für Verwaltungen unverzichtbar ist

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen
