Opacc setzt auf Muskelkraft
Die langjährige Kooperation beim Velokurier Luzern-Zug hat der Software-Hersteller Opacc um zwei weitere Jahre verlängert.
In den verkehrsmässig überfüllten Ballungszentren sind Velokuriere durchaus die schnellsten Transporteure. In Luzern und Zug gehören die Velokuriere im einheitlichen Outfit längst zum Stadtbild. Sendungen jeder Art werden zuverlässig von A nach B gebracht. Dazu braucht es fitte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie eine optimale Bekleidung. Opacc finanziert die orangen Dresses und unterstützt damit eine gute und erfolgreiche Geschäftsidee.
"Die Art und Weise wie der Velokurier Luzern-Zug nun seit über 20 Jahren dieses Geschäftsmodell aufgebaut und weiterentwickelt hat, überzeugte uns immer wieder. Opacc hat deshalb die Zusammenarbeit um weitere zwei Jahre bis Ende 2012 verlängert" sagt Urs P. Amrein, Leiter Marketing bei Opacc in Kriens/Luzern. "Das Engagement dauert nun bereits 14 Jahre. Diese Kontinuität in der Zusammenarbeit ist für beide Seiten von Vorteil und garantiert für Nachhaltigkeit."

Proton verklagt Apple in den USA

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

Genf finanziert ein KI-Tool zur personalisierten Patientenüberwachung

Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?

SmartIT erweitert Geschäftsleitung

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
