Outlook.com soll Hotmail ablösen
Microsoft versucht, Nutzer von Hotmail zu einem Umstieg auf seinen neu eröffneten E-Mail-Dienst Outlook.com zu bewegen.
Microsoft hat mit Outlook.com einen E-Mail-Dienst lanciert, der als Nachfolger von Hotmail betrachtet werden kann. Das neue Angebot unterstützt Activesync, umfasst 7 GByte kostenlosen Cloudspeicher auf Skydrive und steht in einer Testversion ab sofort zur Verfügung.
Outlook.com bietet Zugriff auf die Office Web Apps (Word, Excel, Powerpoint, Onenote) und integriert Kontakte aus Twitter, Facebook, Gmail und Linkedin. Später will Microsoft auch den im Mai 2011 gekauften VoIP-Service Skype in Outlook.com einbinden.
Hotmail-Nutzer können per Mausklick auf Outlook.com migrieren. Unklar ist noch, ob Microsoft Hotmail.com nun einstellt.
Star Trek - die Bluegrass-Generation
Metas neues Speech-to-Text-Modell versteht über 1600 Sprachen
Gohack25 bringt Cybersecurity-Szene zusammen
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
Den Angreifern einen Schritt voraus
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "