Salesforce könnte Assistly übernehmen
CRM-Spezialist Salesforce plant Berichten zufolge die Übernahme seines Partners Assistly.
Übernahmegerüchten zufolge will Salesforce den Helpdesk-Spezialisten Assistly kaufen. Offiziell bekannt gegeben würde die Übernahme an der alljährlichen Hausmesse Dreamforce nächste Woche, wie ZDnet berichtet hat.
Bei Salesforce wollte niemand die Gerüchte kommentieren. Assistlys Geschäftsführer Alex Bard erklärte dazu gegenüber ZDnet: "Wir arbeiten an einer Produktintegration, die wir auf der Dreamforce ankündigen werden." Das amerikanische IT-Portal beruft sich hingegen auf mehrere unabhängige Quellen. Ganz abwegig scheinen die Übernahmegerüchte aber nicht zu sein. Denn Salesforce ist bereits an Assistly beteiligt und könnte mit der Übernahme seine CRM-Cloud-Dienste erweitern.
Assistly unterhält einen Helpdesk-Service, der CRM mit Streams aus Sozialen Netzwerken kombiniert. Dadurch soll es möglich sein, Kundenfeedback aus mehreren verschiedenen Quellen in einen Kanal münden zu lassen.

Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Dialog Verwaltungs-Data ernennt neuen CEO

Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte

Das Potenzial von KI entfesseln

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

FHNW eröffnet Hochschule für Informatik

Basler B.telligent heisst neu Altyca
