Salesforce könnte Assistly übernehmen
CRM-Spezialist Salesforce plant Berichten zufolge die Übernahme seines Partners Assistly.
Übernahmegerüchten zufolge will Salesforce den Helpdesk-Spezialisten Assistly kaufen. Offiziell bekannt gegeben würde die Übernahme an der alljährlichen Hausmesse Dreamforce nächste Woche, wie ZDnet berichtet hat.
Bei Salesforce wollte niemand die Gerüchte kommentieren. Assistlys Geschäftsführer Alex Bard erklärte dazu gegenüber ZDnet: "Wir arbeiten an einer Produktintegration, die wir auf der Dreamforce ankündigen werden." Das amerikanische IT-Portal beruft sich hingegen auf mehrere unabhängige Quellen. Ganz abwegig scheinen die Übernahmegerüchte aber nicht zu sein. Denn Salesforce ist bereits an Assistly beteiligt und könnte mit der Übernahme seine CRM-Cloud-Dienste erweitern.
Assistly unterhält einen Helpdesk-Service, der CRM mit Streams aus Sozialen Netzwerken kombiniert. Dadurch soll es möglich sein, Kundenfeedback aus mehreren verschiedenen Quellen in einen Kanal münden zu lassen.

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
