Salesforce könnte Assistly übernehmen
CRM-Spezialist Salesforce plant Berichten zufolge die Übernahme seines Partners Assistly.
Übernahmegerüchten zufolge will Salesforce den Helpdesk-Spezialisten Assistly kaufen. Offiziell bekannt gegeben würde die Übernahme an der alljährlichen Hausmesse Dreamforce nächste Woche, wie ZDnet berichtet hat.
Bei Salesforce wollte niemand die Gerüchte kommentieren. Assistlys Geschäftsführer Alex Bard erklärte dazu gegenüber ZDnet: "Wir arbeiten an einer Produktintegration, die wir auf der Dreamforce ankündigen werden." Das amerikanische IT-Portal beruft sich hingegen auf mehrere unabhängige Quellen. Ganz abwegig scheinen die Übernahmegerüchte aber nicht zu sein. Denn Salesforce ist bereits an Assistly beteiligt und könnte mit der Übernahme seine CRM-Cloud-Dienste erweitern.
Assistly unterhält einen Helpdesk-Service, der CRM mit Streams aus Sozialen Netzwerken kombiniert. Dadurch soll es möglich sein, Kundenfeedback aus mehreren verschiedenen Quellen in einen Kanal münden zu lassen.
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Falsche Kinder bitten um Geld
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID