Tamedia mit mehr Umsatz und weniger Gewinn sowie grossen Hoffnungen im Onlinebereich
Das Medienunternehmen Tamedia vermochte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008 den Umsatz um 20,8 Prozent auf 897,5 Millionen Franken zu steigern. Den Zuwachs verdankte Tamedia vor allem der Akquisition der Berner Espace Media Group, welche erstmals während eines ganzen Gschäftsjahres berücksichtigt wurde. Ansonsten zeigen alle Pfeile nach unten: EBITDA minus 4 Prozent, EBIT minus 11 Prozent und der Gewinn minus 30 Prozent.
Zufrieden ist man hingegen mit dem Geschäftsfeld E-Media, zu dem neben den lokalen Fernseh- und Radiostationen auch Tamedias Onlineaktivitäten zählen. Hier vermochte Tamedia den Umsatz um 37 Prozent auf 85 Millionen Franken zu steigern. Allerdings rutschte dieser Bereich auf Stufe EBIT wieder in den roten Bereich, zur Hauptsache verursacht durch den Aufbau von Newsnetz. Den Umsatz deutlich ausgebaut haben indes die Immobilienplattform Homegate sowie 20Min.ch. Von stabilen Erträgen ist indessen bei jobwinner.ch und alpha.ch die Rede.
Tamedia hat in den vergangenen Monaten sein Online-Portfolio insbesondere durch Beteiligungen stark ausgebaut. Bereits heute verfügt man mit search.ch, 20min.ch sowie Newsnetz über drei der 10 meistbesuchten Websites in der Schweiz. Bis im Jahr 2012 rechnet Tamedia damit, dass die Onlineaktivitäten rund 25 Prozent zum Geschäftsergebnis beisteuern werden.
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr