Zurich Insurance zahlt 3,6 Millionen Franken wegen verlorenen Kundendaten
Wegen des Verlusts von Kundendaten ist die Zurich Insurance plc, eine britische Tochter der Zurich Financial Services Group (ZFS), von der zuständigen Finanzaufsicht FSA zu einer Strafe von 2,28 Millionen Pfund (3,6 Millionen Franken) verurteilt worden. Das ist die höchste Strafe, die jemals von der britischen Finanzaufsichtsbehörde wegen des Verlustes von Daten verhängt wurde.
Zurich Insurance hatte 2008 während eines Datentransfers mit einem Datensicherungszentrum in Südafrika vertrauliche Informationen von 46'000 Kunden verloren. Es sei jedoch nicht sicher, ob die Daten missbraucht wurden, teilte die FSA mit. Die Behörde begründete die Millionenbusse damit, dass der Versicherer nicht den Nachweis erbracht habe, dass der damalige Datentransfer überwacht wurde.
Margaret Cole, die FSA-Direktorin Strafverfolgung und Wirtschaftskriminalität, kommentierte: "Zurich UK behandelt ihre Kunden wirklich schlecht. Das Unternehmen war völlig blind und hat überdies den Datenverlust-Vorfall erst ein Jahr später bemerkt".

Niederländische Direktheit hat kein Blatt vor dem Mund
Hässliche Bäume (und Menschen) haben auch ein Recht auf Leben
Uhr

KI-Partnerschaften
SAP partnert mit Perplexity und Palantir
Uhr

Umfrage von gfs.bern
KI in der Behördenkommunikation ist okay - aber nicht bedingungslos
Uhr

Company Profile von Delta Logic AG
Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur
Uhr

ti&m
Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt
Uhr

Betrügerische "3D-Secure"-Aufforderungen
Phisher geben sich als Swiss Bankers aus
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird
Uhr

Dossier in Kooperation mit Deepcloud
Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten
Uhr

Best of Swiss Web Winner Talk
Gewinner plaudern aus dem Nähkästchen
Uhr

All-in-One-KI-Modell
Alibaba Cloud lanciert Open-Source-KI für Videoproduktion
Uhr