Bewerbungsstart für Genfer Fintech-Incubator
Ab sofort können sich Start-ups für das neue Genfer Fintech-Gründungszentrum bewerben. Noch bis Mitte Juni werden Bewerbungen angenommen. Der Projektstart ist am 1. Oktober.

Anfang dieses Jahres haben Temenos und Polytech Ventures das erste Schweizer Gründungszentrum (Incubator) für Fintech-Start-ups ins Leben gerufen. Mit an Bord sind zahlreiche Unternehmen der Schweizer Fintech-Branche sowie auch die Universität Genf und die EPFL.
Im Rahmen des Gründungszentrums stehen den Start-ups gut ausgestattete Räumlichkeiten zu günstigen Preisen im Herzen von Genf zur Verfügung. Zudem versprechen die Sponsoren enge persönliche Betreuung der Start-ups bei ihrer Go-to-market-Strategie. Die Unterstützung ist auf 12 Monate ausgelegt.
Ab sofort können Jungunternehmen auf der Website des Projekts ihre Bewerbungen einreichen. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 15. Juni. Anschliessend werden die Kandidaten in drei Bewerbungsrunden auf Herz und Nieren geprüft, bis das Projekt dann am 1. Oktober dieses Jahres startet.

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Ascom ernennt Interims-CEO

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
