Azure Analysis Services weltweit verfügbar
Microsoft hat seine Cloud-Plattform Azure erweitert. Kunden von Microsoft können nun die Azure Analysis Services nutzen. Die Services sind mit vielen weiteren Azure-Diensten kompatibel.
Microsoft hat im Rahmen des Online-Event Data Amp die Azure Analysis Services angekündigt. Sie erweitern die Azure Data Plattform um eine Engine für Online Analytical Processing und Business Intelligence (BI), wie Microsoft mitteilt.

Die Analysis Services sollen Entwicklern und Business-Intelligence-Profis helfen, semantische Modelle für individuelle Anwendungen zu entwickeln. Aus diesem Grund seien die Analysis Services mit vielen verschiedenen Diensten der Azure-Data-Plattform kompatibel:
Azure Analysis Services können Daten aus Azure SQL Database und Azure SQL Data Warehouse verarbeiten.
Mit Azure Analysis Services sollen Entwickler auf Basis von Azure Data Lake und HD Insight neue Modelle entwickeln können.
Azure Analysis Services können Daten aus SQL Server sowie aus Datenbanken von Oracle und Teradata verarbeiten. Aus der Cloud und lokal.
Die Azure Analysis Services sind mit Azure Data Factory, Azure Automation und Azure Functions kompatibel.
Power BI und Excel können sich mit den Azure Analysis Services verbinden. Gleiches gilt für Dritt-BI-Anwendungen wie Tableau.
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus