HP überarbeitet Pavilion-PCs
HP hat drei neue All-in-One-PCs der Pavilion-Reihe angekündigt. Die Geräte seien vor allem für Familien geeignet. Aber auch Gelegenheitsgamer kämen auf ihre Kosten.

HP hat sein Portfolio an All-in-One-PCs überarbeitet. Der Hersteller führte drei neue Pavilion-Modelle ein, wie er mitteilt. Dabei handelt es sich um den Pavilion All-in-One 24-r014, den Pavilion All-in-One 24-x020 und den Pavilion All-in-One 27-r014. Die ersten beiden Modelle haben eine Bildschirmdiagonale von 24 Zoll, beim dritten beträgt sie 27 Zoll. Laut Hersteller sind die Geräte vor allem für Familien geeignet.
Käufer können die Geräte mit verschiedenen Konfigurationen erwerben. So gibt es die All-in-One-PCs mit bis zu 16 Gigabyte Arbeitsspeicher. Als Prozessor verbaut HP Intels Core-Chips der siebten Generation. Nach Bedarf gibt es die Pavilions auch mit dedizierter Grafikkarte. Das ist die Radeon 530 von AMD. Damit würden sich die PCs auch für Gelegenheitsgamer eignen.
Die Peripheriegeräte sind im Lieferumfang enthalten. (Source: HP)
Die Geräte haben einen Touchscreen. Die Auflösung beträgt maximal 2560 x 1440 Pixel. Zudem liefert HP ein Keyboard und eine Maus zur Bedienung. Beide Peripheriegeräte sind kabellos. Des Weiteren wirbt HP damit, dass die Webcam in das Gehäuse eingelassen werden kann. Das soll die Privatsphäre schützen.
Die Webcam lässt sich im Gehäuse verstecken. (Source: HP)
Die neuen Geräte erscheinen Anfang Oktober. Der UVP für die 24-Zoll-Geräte beginnt bei 999 Franken. Beim 27-Zoll-Gerät beträgt er 1199 Franken oder mehr.

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
