Rekordzuwachs bei der Anga Com
Die Anga Com hat einen Rekord bei Besucher- und Ausstellerzahlen erzielt. Die Veranstalter sehen sich in ihrem neuen Messekonzept mit erweitertem Kongressprogramm bestätigt.

Die Fachmesse für Kabel, Breitband und Satellit Anga Com hat dieses Jahr einen Rekordzuwachs erzielt. Wie Veranstalter Anga Services schreibt, hinter dem der Verband deutscher Kabelnetzbetreiber Anga steht, stieg die Teilnehmerzahl auf 21'700. Das sind 12 Prozent mehr als letztes Jahr. Sie sahen vom 12. bis 14. Juni in Köln die neuen Produkte und Trends von über 500 Ausstellern aus 37 Ländern. Dies ist ein Plus von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Der Messeveranstalter erweiterte dieses Jahr das Kongressprogramm auf 34 Veranstaltungspanels mit über 170 Referenten. Angesichts des Wachstums sieht er sich mit dem neuen Konzept bestätigt. Am dritten Messetag, dem Breitbandtag, sei die Teilnehmerzahl gegenüber Vorjahr um 24 Prozent gestiegen. Laut Anga-Com-Geschäftsführer Peter Charissé kam das Kongressprogramm mit einer Mischung aus Breitband- und Medienvertretern gut an. Er sagt: "Die ersten Rückmeldungen unserer Kunden machen uns sehr glücklich: Das war die erfolgreichste und schönste Anga Com seit ihrem Bestehen."
Die nächste Anga Com wird vom 4. bis 6. Juni 2019 stattfinden.

Der Weg aus dem Datenchaos

So geht Zeitsparen mit KI

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Mehr Grips für den Bot

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
