Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
Cybersecurity oder KI-Innovation? Wie die öffentliche Verwaltung in der Schweiz künstliche Intelligenz strategisch für Cybersecurity einsetzen kann, ohne dabei Datenschutz und Bürgerdaten zu gefährden, zeigen ServiceNow und die Netzwoche in einem praxisorientierten Webinar.

Jetzt zum Webinar am 28. August 2025 mit Netzwoche und ServiceNow anmelden!
Schweizer Verwaltungen stehen vor komplexen Herausforderungen bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsstrategien. Dabei ist glasklar, dass sich die öffentliche Verwaltung weiter digitalisieren muss und wird. Weniger eindeutig ist allerdings, wie sich in diesem Zusammenhang Cybersecurity und KI-Innovation optimal kombinieren lassen. Insbesondere der strategische Einsatz von KI-Technologien zur Beschleunigung von Verwaltungsprozessen ist für ICT-Entscheider der öffentlichen Hand eine Herausforderung.
KI bietet enormes Potenzial für die Cybersecurity - sie kann Bedrohungen frühzeitig erkennen, Sicherheitslücken präventiv schliessen und Incident-Response-Zeiten drastisch verkürzen. Gleichzeitig fehlt es vielen Verantwortlichen in der Verwaltung an konkreten Use Cases und praktischen Lösungsansätzen.
Im gemeinsamen Webinar zeigen die Netzwoche und ServiceNow, wie KI konkret zum Schutz öffentlicher Organisationen eingesetzt werden kann. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Handlungsempfehlungen und Use Cases, mit denen sie eine KI-Sicherheitsstrategie entwickeln können.
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an CIOs, CISOs, Amtsleiter, Digitalisierungsbeauftragte und Verantwortliche für Bürgerdienste in der öffentlichen Verwaltung.
Referent
Michael Wallner, Senior Business Development Manager AI, ServiceNow. Er treibt die digitale Transformation voran, indem er Unternehmen unterstützt, strategisches Wachstum durch den Einsatz von generativer KI, KI-Agenten und Unternehmensautomatisierung zu erschliessen. Mit fundierter Expertise in den Bereichen Fertigung, Lieferketten und Halbleitertechnologie ist er ein Vordenker für innovative Prozesse und deren erfolgreiche Umsetzung auf einer einheitlichen Plattform.
Michael Wallner, Senior Business Development Manager AI, ServiceNow. (Source: zVg)
Moderation
Coen Kaat ist stellvertretender Chefredaktor bei den Netzmedien. Er führt durch das Programm und leitet die Q&A-Runde.
Programm
- 10:00 Uhr: Begrüssung und Einführung
Moderator: Coen Kaat, stv. Chefredaktor
- 10:05 Uhr: KI als Schutzschild für die Verwaltung
Präventive Cybersecurity: Wie KI Risiken in der Verwaltung reduziert und Sicherheitslücken schliesst – konkrete Anwendungsszenarien aus der Praxis
Michael Wallner, Senior Business Development Manager AI bei ServiceNow
- 10:35 Uhr: Q&A mit Fragen aus dem Publikum
Moderator: Coen Kaat, stv. Chefredaktor
- 10:55 Uhr: Ende
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse mit den Veranstaltern geteilt und Sie kontaktiert werden dürfen.
Jetzt zum Webinar am 28. August 2025 mit Netzwoche und ServiceNow anmelden!

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
