Swisscom sucht Start-ups
Swisscom bereitet die nächste Start-up Challenge vor. Den Siegern winkt eine Woche Silicon Valley und vielleicht auch eine Investition von Swisscom.
Swisscom hat die Start-up Challenge 2016 lanciert: Das IT-Service-Unternehmen sucht Hightech-Start-ups, insbesondere aus den Bereichen IT & Telekommunikation, Internet of Things, Big Data und Fintech, wie es in einer Mitteilung heisst.
Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. Mai 2016. Anschliessend wählt Swisscom unter den Bewerbern zusammen mit dem Partner Venturelab zehn Jungunternehmen aus. Diese dürfen ihre Projekte an einem Pitch vorstellen. Dieser findet dieses Jahr auf dem Campus der EPFL statt. Beurteilt werden die Start-ups von einer Fachjury. Zu dieser zählen Roger Wüthrich-Hasenböhler, Chief Digital Officer Swisscom, und Adrienne Corboud, Vize-Präsidentin der EPFL.
Als Start-up ins Silicon Valley
Am Ende erhalten fünf Jungunternehmen die Möglichkeit, während einer Woche an einem Business-Acceleration-Programm im Silicon Valley teilzunehmen. Die Start-ups könnten vor Ort ihre Geschäftsidee prüfen lassen und verbessern. Zusätzlich winkt die Chance auf ein Investment oder die Zusammenarbeit mit Swisscom.
Letztes Jahr bewarben sich nach Angaben von Swisscom über 150 Kandidaten für die Start-up Challenge. Zu den Siegern zählten die Unternehmen Ava Women und Crowd. Ava Women hat ein Wearable für die Messung des Fruchtbarkeitszyklus von Frauen entwickelt. Die App Crowd stellt für ihre Anwender Freizeitprogramme zusammen.
Axians Schweiz erweitert Portfolio um KI-Beratung

E-Banking der Waadtländer Kantonalbank gibt fremde Kontoauszüge preis

Das seltsame Miauen von Pallaskatzen

Mistral AI enthüllt KI-Chatbot für Unternehmen

Warum Cybersicherheit in Spitälern auf der Strecke bleibt

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Schweizer Unternehmen verlieren in puncto Cyberabwehr an Boden

Betrüger führen mit Quishing hinters Licht

Weshalb Innovation mit der Erneuerung von Legacy-Systemen beginnt
