Dossier

Netzwoche Nr. 05/2025
Die neue Ausgabe der Netzwoche dreht sich um KI und Automatisierung - Expertinnen und Experten von Accenture, Adecco, der HWZ und Dell erklären, was generative KI dem Business bringt und wie die KI-Integration gelingt. Im Doppelinterview sprechen die Masters of Swiss Web 2025 - Bucher Municipal, Intelliact und Eyekon - über die Hintergründe und Herausforderungen ihres Projekts. Ausserdem im Heft: die Rangliste der erfolgreichsten Schweizer Webdienstleister, eine Einordnung des Bundesprogamms Digisanté und ein Hintergrundbericht darüber, warum die Cybersicherheit in den Schweizer Spitälern auf der Strecke bleibt. Und die "Wild Card" von Urs Bucher: "Googeln Sie noch oder 'plexen' Sie schon?"
Aus dem Dossier

Marco Egli und Simon Stucki von Intelliact sowie Thomas Egloff von Eyekon im Gespräch
Intelliact und Eyekon über den Master-Titel mit Bucher Connect
Uhr

Focus: AI & Automation
So entpuppt sich die KI-Goldgrube nicht als KI-Fallgrube
Uhr

Interview mit Roland Fröhlich, Bucher Municipal
So wurde Bucher Connect zum Master of Swiss Web 2025
Uhr

Fachbeitrag
Digisanté – der etwas andere Blick
Uhr

Bestenlisten Best of Swiss Web
Das sind die erfolgreichsten Webdienstleister 2025
Uhr

Kolumne: Digitale Transformation der IT
Die Kunst des Zuhörens – wenn digitale Transformation beim CIO beginnt
Uhr

Merkwürdiges aus dem Web
Das gruseligste Musikvideo seit "Thriller"
Uhr

Verbandsnachrichten von Asut
Digitale Innovationen als Erfolgsfaktor
Uhr

Beyond ICT
Urs Eggerschwiler, Chef Informatik, Stadt Thun
Uhr

Wild Card von Urs Bucher
Googeln Sie noch oder "plexen" Sie schon?
Uhr

Focus: AI & Automation
Wie Unternehmen KI wirklich gewinnbringend einführen können
Uhr

Kategorien-Rankings Best of Swiss Web 2025
Das sind die Top-Webdienstleister der vergangenen 5 Jahre
Uhr

Focus: AI & Automation
Erfolgsfaktoren für die KI-Integration in datengetriebene Geschäftsmodelle
Uhr
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite