Axians Schweiz erweitert Portfolio um KI-Beratung
Der IT-Dienstleister Axians bietet in der Schweiz neu Beratungsleistungen zum Thema künstliche Intelligenz an. Die Dienstleistung "AI Business Consulting" kombiniert technologische Kompetenz mit einem menschenzentrierten Beratungsansatz.
Axians, die ICT-Marke von Vinci Energies, hat in der Schweiz die Dienstleistung "AI Business Consulting" eingeführt. Mit diesem Schritt erweitere der IT-Dienstleister sein Angebot um einen Ansatz, der technologische Fähigkeiten mit menschenzentrierter Beratung kombiniere, heisst es in einer Mitteilung.
Die Leitung übernimmt Mirco Stoffel als Head of Business Consulting for AI. Axians habe sich als unabhängiger Berater zum Ziel gesetzt, verantwortungsvolle und nachhaltige KI-Lösungen zu bieten.
"Wir begleiten und beraten Kunden ganzheitlich und strategisch auf ihren transformativen Veränderungen in der digitalen Ära", lässt sich Güven Zorba, Business Area Manager IT & Managed Services bei Axians, zitieren.
In die neue Business Unit bringen sich Fernao Somnitec, 1stQuad und BNC - allesamt Teil der ehemaligen Fernao-Gruppe - mit ein. Ergänzt wird das Portfolio von Axians zudem durch Amanox Solutions. Fernao Somnitec soll sich um die Infrastruktur- und Cloud-Basis kümmern, 1stQuad die Expertise in datengetriebenen Geschäftsprozessen sowie Applikationen liefern und BNC das Angebot mit Erfahrung in Security und Netzwerkdesign ergänzen, teilt Fernao Somnitec auf Anfrage mit.
99 Prozent der Schweizer KMUs sind ein leichtes Ziel für Cyberkriminelle
Update: U-Blox gibt neue CEOs bekannt
Update: EU-Staaten streichen verpflichtende Chatkontrolle aus Gesetzesentwurf
E-Ink-Technologie gibt E-Gitarren neuen Anstrich
LG ernennt neuen CEO und verkündet strukturelle Veränderungen
Schweizer Marketing-Entscheider navigieren zwischen KI und Vorsicht
Darüber sprechen also die Tiroler
Karrierefaktor Projektmanagement: Warum Weiterbildung heute entscheidend ist
Rennstart für den ersten Netzmedien Grand Prix