Raiffeisen steigt finanziell bei Avaloq ein
Der Fintech-Spezialist Avaloq erhält Kapital. Kunde und Partner Raiffeisen beteiligt sich am Softwarehaus.
Die Bank Raiffeisen und der Bankensoftware-Anbieter Avaloq bauen ihre seit 2007 bestehende Partnerschaft aus. Die Bank erwirbt 10 Prozent der Aktien des Softwareanbieters, wie Raiffeisen mitteilte. Avaloq will mit der Erweiterung seines Aktionärskreises seine Kapitalbasis stärken.
Avaloq-CEO Francisco Fernandez lobt den Ausbau der Zusammenarbeit. Er sieht eine gewinnbringende Entwicklung für beide Unternehmen. Mit der Beteiligung rücken die Unternehmen noch enger zusammen. Beide Firmen unterhalten das Joint-Venture Arizon. Dieses entwickelt eine neue IT-Plattform für die Raiffeisenbank. Arizon wird nach Unternehmensangaben die Avaloq Banking Suite bei allen Raiffeisenbanken in der Schweiz implementieren und betreiben.
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum