Update: Neue Raiffeisen-App startet bald
UhrDie Raiffeisen-Genossenschaftsbanken wollen ihre Onlineangebote in einer einzigen App bündeln. Sie soll schrittweise eingeführt und ausgebaut werden. Bis 2025 sollen alle digitalen Services der Bank in der App zur Verfügung stehen.

Update vom 24.8.2023: Der Launch der neuen Raiffeisen-App steht kurz bevor. Dies geht aus der Medienmitteilung zu den Halbjahreszahlen der Bank hervor. Demnach soll die neue App "in Kürze für ausgewählte Nutzergruppen" lanciert werden, gemeinsam mit einem digitalen Onboarding. Ab dann werde man die App schrittweise mit Hilfe von Kundenfeedbacks und entlang der meistgenutzten Funktionalitäten entwickeln, teilt die Bank weiter mit. Bis 2025 sollen dann alle digitalen Services der Bank in der neuen App zur Verfügung stehen.
Originalmeldung vom 24.2.2023:
Raiffeisen will Onlineangebote in einer App bündeln
Die Raiffeisen plant wohl eine App, die das Online-Angebot all ihrer Genossenschaftsbanken bündeln soll. Das geht aus einem Interview von Geschäftsleitungs-Mitglied Roland Altwegg mit "Finews.ch" hervor.
"Auf der Agenda steht die Raiffeisen App, wo das E-Banking und weitere bereits vorhandene Tools zusammengeführt werden", sagte Altwegg gegenüber dem Wirtschaftsmagazin. "Unser Ziel ist eine App für alle digitalen Raiffeisen-Dienste, optimiert für das Smartphone", wird er weiter zitiert. Wie genau das aussehen soll und wann diese App auf den Markt kommen soll, sagte Altwegg allerdings nicht.
Übrigens: Raiffeisen hat 2022 mit Niklaus Mannhart einen neuen CIO gefunden. Hier lesen Sie mehr dazu.

Die Spottdrossel schlägt zurück

Die Innovationskraft hängt von der IT-Infrastruktur ab

Update: Japanischer Private-Equity-Fonds übernimmt Toshiba

ChatGPT goes Business: AI Assistants für Ihre Bedürfnisse

Apple patcht abermals Sicherheitslücken

Eigene Daten im ChatGPT

Diese Digitalisierungsziele setzt der Bundesrat für 2024

Proofpoint – Ein zuverlässiger Partner für Cybersicherheit

Ein Innovationsmotor: das unternehmenseigene Rechenzentrum
