Dossier

Netzwoche Nr. 01/2024
Die neue Ausgabe der Netzwoche dreht sich um das Thema Hybrid Work - was Unternehmen auf dem Weg in die Arbeitswelt 5.0 beachten sollten. Jürg Gabathuler, ZHAW-Dozent für Organisationspsychologie, spricht über die Zukunft ohne Titel und Hierarchiestufen und über den Einfluss von künstlicher Intelligenz auf den Arbeitsmarkt. Im grossen Interview: René Zierler, Geschäftsführer von HPE Schweiz, über die Übernahme von Juniper Networks und die Pläne von HPE in Sachen KI. Ausserdem im Heft: die gefragtesten Skills im Software Engineering, die spannendsten Innovationen und Kuriositäten der CES 2024 und die "Wild Card" von Daniel Liebhart über den "Mythos der technischen Schulden".
Aus dem Dossier

"AGOV"
Update: Mehr Kantone stellen auf schweizweites Behörden-Login um
Uhr

Juris
Update: Zürcher Kantonsrat untersucht Abraxas' Ausstieg aus Justizvollzugssoftware
Uhr

KI im Laptop
Update: Dells neue Notebooks und Monitore kommen in den Handel
Uhr

Interview mit Jürg Gabathuler, ZHAW-Dozent
Wie KI die Arbeitswelt verändert
Uhr

Nicholas Pook
Update: Trend Micro ernennt Channel-Chef für die Region Alps
Uhr

Mehr KI und mehr Partnerschaften
Das hat der neue HPE-Chef René Zierler in der Schweiz vor
Uhr

Hybrid Work
Am 24. Januar erscheint die neue Netzwoche
Uhr

Focus: Hybrid Work
Pendelschwung beim Hybrid-Work-Trend
Uhr

Merkwürdiges aus dem Web
Eine Klage, die sich gewaschen hat
Uhr

Ihr Webprojekt in der Netzwoche
Kidimo.app
Uhr

Focus: Hybrid Work
Remote Work – ein Plädoyer für Vertrauen, Führung und Technik
Uhr

Wild Card von Daniel Liebhart
Der Mythos der technischen Schulden
Uhr

Kolumne: Digitale Transformation der IT
Mehr als nur Nerds und Codes
Uhr
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite