Dossier
Netzwoche Nr. 01/2024
Die neue Ausgabe der Netzwoche dreht sich um das Thema Hybrid Work - was Unternehmen auf dem Weg in die Arbeitswelt 5.0 beachten sollten. Jürg Gabathuler, ZHAW-Dozent für Organisationspsychologie, spricht über die Zukunft ohne Titel und Hierarchiestufen und über den Einfluss von künstlicher Intelligenz auf den Arbeitsmarkt. Im grossen Interview: René Zierler, Geschäftsführer von HPE Schweiz, über die Übernahme von Juniper Networks und die Pläne von HPE in Sachen KI. Ausserdem im Heft: die gefragtesten Skills im Software Engineering, die spannendsten Innovationen und Kuriositäten der CES 2024 und die "Wild Card" von Daniel Liebhart über den "Mythos der technischen Schulden".
Aus dem Dossier
In den USA
Apple Vision Pro kommt im Februar auf den Markt
Uhr
Remote-Control-Execution-Angriffe möglich
Im Ivanti Endpoint Manager klafft eine Sicherheitslücke
Uhr
Da geht noch mehr
So verantwortungsvoll handeln Schweizer Unternehmen im digitalen Raum
Uhr
Labyrinth von KI-Roboter gespielt
Maschine schlägt Mensch in Geschicklichkeit
Uhr
robotik-info.ch
Fachhochschule Ost lanciert Roboterwebsite für Senioren
Uhr
Robert-Walters-Gehaltsstudie 2024
Diese Faktoren beeinflussen Arbeitgeber bei der Talentsuche
Uhr
Schweiz-Start erfolgt bald
Update: Das sagt Twint zu Instant Payment in der Schweiz
Uhr
Zwei Drittel der Firmen nicht auf Kurs
SwissICT sieht Handlungsbedarf bei Digitalisierung
Uhr
Online-Umfrage der FH Graubünden
Wellness-Apps nützen weniger, als sie versprechen - vielleicht
Uhr
Visa Payment Monitor 2023
Das Smartphone bestimmt, wie wir heute bezahlen
Uhr
JavaScript, Python & Web-Entwicklung
Was Entwicklerinnen und Entwickler heute mitbringen müssen
Uhr
Initiative "Swiss AI"
ETH, EPFL und Co. wollen die Schweiz zum führenden KI-Standort machen
Uhr
Philips 49B2U5900CH
Mit Philips' neuem Super-Wide-Monitor bleibt alles im Blick
Uhr