
Netzwoche Nr. 02/2024
Die neue Ausgabe der Netzwoche dreht sich um die Schweizer Rechenzentren-Landschaft. Die RZ-Marktübersicht liefert einen Überblick über alle relevanten Anbieter und Dienstleistungen. Im Podium diskutieren Experten von Data11, Digital Realty (Interxion), Equinix, Green, Microsoft, Mount10, NorthC, NTT und Xelon darüber, wie nachhaltig Schweizer RZs heute sind und was noch zu tun ist. Im grossen Interview: Wolfgang Eger, CIO der Schweizerischen Post, über KI, die IT-Zukäufe seines Unternehmens und die Vertrauenswürdigkeit von E-Voting. Ausserdem im Heft: Martin Wechsler, Group CIO der Migros, stellt sich im "Beyond ICT" Fragen abseits von Bytes und Bits. Und die "Wild Card" von Rino Borini über "Bitcoin & Wallstreet – wie Tinder: erst wegwischen, dann ein Match".
Aus dem Dossier

Zwei Drittel der Schweizer Firmen sehen generative KI als Chance

KI-gestützte Sesselbahnen erhalten Zulassung in der Schweiz

IT-Firmen zählen zu den besten Schweizer Arbeitgebern

Samsung spickt Galaxy-S24-Serie mit KI

Angestellte und Arbeitgeber sehen Einfluss von KI sehr unterschiedlich

Appenzell Ausserrhoden startet E-Gov-Initiative

Swisscom gibt Webhosting-Geschäft auf – Kunden erhalten Kündigung

Apple Macintosh wird 40
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite