Dossier

Netzwoche Nr. 12/2019
Die neue Ausgabe der Netzwoche ist da. Das grosse Thema im Heft: Big Data Analytics. Experten von Equinix, Intersys und IT-Logix verraten, wie Unternehmen aus ihren Daten das Beste herausholen. Im Interview erklärt Ivo Blohm, Assistenzprofessor für Data Science und Management an der HSG, ob und inwiefern sich der Einsatz von künstlicher Intelligenz in Big-Data-Projekten lohnt. Ausserdem im Heft: Hendrik Lang, CEO von Finnova, spricht über den Wandel von Finnova, mutige Banken und den Sinn von Blockchain-Anwendungen. Und: Die Sieger von Best of Swiss Web verraten, wie Unternehmen einen Webdienstleister finden.
Aus dem Dossier

Big Data Analytics
Vorsicht bei der Nutzung von Open-Source-Datenbanken
Uhr

Interview mit Reto Bättig
Fachkräftemangel: Das ist der Plan B
Uhr

MSM Research
Die Cloud als Innovationstreiber
Uhr

Kolumne: Digitale Transformation der IT
Hybrid-IT, aber nicht ohne Strategie
Uhr

Finnova-CEO Hendrik Lang im Interview
Der Finanzplatz der Zukunft: "digital, offen und intelligent "
Uhr

Interview mit Ubique-Geschäftsführer Mathias Wellig
Was es braucht, um bei Best of Swiss Apps erfolgreich zu sein
Uhr

Selbstversuch von Marcel Dobler
Erfolglos bargeldlos unterwegs
Uhr

4 Champions im Podium
So finden die Sieger von Best of Swiss Web ihre Webdienstleister
Uhr

Focus: Big Data Analytics
Warum die erfolgreiche Nutzung von Big Data und KI einem Marathon gleicht
Uhr

Focus: Big Data Analytics
Big Data Analytics an der Digital Edge
Uhr

Big Data Analytics
Die neue Ausgabe der Netzwoche ist da
Uhr

Podium
So findet die CSS den richtigen Webdienstleister
Uhr

Podium
So findet Freitag den richtigen Webdienstleister
Uhr
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite