
Netzwoche Nr. 13/2024
Die neue Ausgabe der Netzwoche kommt mit einem Special zu Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software: die Highlights der Award Night, die Masters of Swiss Apps 2024 im Interview, alle Gewinnerinnen und Gewinner sowie die Bestenlisten der erfolgreichsten App-Dienstleister. Ein weiterer Schwerpunkt dreht sich um generative und agentische KI - Experten von BBV, Microsoft und Zühlke erklären, wie KI-Agenten das Business beflügeln. Fabian Mösli, Head Conversational & Marketing Automation von der Helvetia, spricht über die Chancen und Herausforderungen von GenAI in der Versicherungsbranche. Im Hintergrundbericht: Tipps zum Einsatz von Prompt-Ketten für Marketingkampagnen. Im Hands-on: das Remarkable Pro, ein minimalistisches Tablett für ablenkungsfreies Arbeiten - in Farbe. Und in der "Wild Card" schreibt Daniel Liebhart über moderne Gebäudeautomation, die den Weg von den Büros in die Haushalte findet.
Aus dem Dossier

"Das Wissen über die automatisierten Prozesse muss intern vorhanden bleiben"

Gemeinsam stark! #Teamresilienz

A Pint of Bitter, please!

Wie sich die Payment-Branche für die Zukunft rüstet

KI erobert die Schweiz im Rekordtempo

Ein Gold-Hattrick und eine vierfache Software-Kür

Microsoft Ignite 2024: Fokus auf KI und Sicherheit

Swico und Economiesuisse fordern wirtschaftsfreundliche KI-Regulierung

Agilität und Resilienz im Fokus des 15. Cloud Talks von Glenfis

Das sind die Gewinner der Digital Economy Awards 2024

Arbeitnehmer sind schneller bei der KI-Einführung als Arbeitgeber

Schweizer Bevölkerung vernachlässigt den Cyberschutz
