Killer-Truthähne in der Küche
Ein paar Federn machen Jurassic Park schon (ein wenig) realistischer

(Source: Screenshot / www.youtube.com/watch?v=WbCQxBTcyRk)
(Source: Screenshot / www.youtube.com/watch?v=WbCQxBTcyRk)
P.S. Die Bezeichnung Deinonychus passt von der Grösse her zwar besser zu den Dinosauriern aus den Filmen als Velociraptor, aber auch sie waren deutlich kleiner. Die Raptoren in Jurassic Park kämen vermutlich eher Utah- oder Austroraptoren nahe.
(Source: Fred Wierum / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)

Party und Awards des VoIP-Providers
Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
Uhr

AI+X Summit
KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
Uhr

KI-Halluzinationen
Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
Uhr

Adressdienstgesetz
Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung
Uhr

Boost für internationale Batterieforschung
Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung
Uhr
Webcode
kq64qwpx