Zero-Day-Lücken

Adobe zieht kritische Updates vor

Uhr | Aktualisiert
von asc

Die zwei Schwachstellen werden bereits am 5. Oktober in den Reader und Acrobat-Versionen 9.3.4 sowie 8.2.4. beseitigt.

Adobe hat den vierteljährlichen Patchday um eine Woche vorgezogen. Ursprünglich waren die Updates für den 12. Oktober eingeplant. Am kommenden Dienstag werden nun zwei als kritisch eingestufte Zero-Day-Lücken in Reader und Acrobat geflickt. Das geht aus einer Sicherheitsmeldung des Unternehmens hervor.

Die Schwachstellen sind seit Anfang beziehungsweise Mitte September bekannt. Adobe zufolge werden sie schon aktiv ausgenutzt. Die Schwachstellen stecken in Adobe Reader 9.3.4 und vorherigen Versionen für Windows, Mac OS X und Unix. Zudem ist die Acrobat-Version 9.3.4 und früherer Versionen für Windows und Mac OS X betroffen.

Angreifer können die Lücken ausnutzen, um einen Absturz zu provozieren und möglicherweise auch die Kontrolle über ein ungepatchtes System zu übernehmen. Eine der Schwachstellen betrifft auch den Adobe Flash Player. Sie hatte Adobe Anfang vergangener Woche behoben.