Air Zermatt setzt auf Swisscom und Seabix
Air Zermatt hat seine IT und Kommunikation ausgelagert. Der Anbieter von Helikopterflügen bezieht nun sämtliche ICT-Dienste von Swisscom und Seabix.
Air Zermatt hat sich entschieden, Netzwerk, Serverleistungen, Telefonie, Mail- und Arbeitsplatz-Lösung von Swisscom und Seabix zu beziehen. Bis anhin setzte der Anbieter von Helikopterflügen gemäss Mitteilung auf verschiedene IT- und Kommunikationsanbieter. Der Unterhalt der Systeme sei von Mitarbeitern in der Freizeit sicher gestellt worden.
Neu werde Swisscom Air Zermatt die Netzwerklösung und eine virtuelle Serverinfrastruktur aus der Cloud zur Verfügung stellen. Seabix werde aufbauend auf diesen Dienstleistungen eine Telefonie-, Mail- sowie Backup-Lösung bereit stellen und den Arbeitsplatz-Service gewährleisten. So sollen sämtliche Bestandteile – von Laptop über Betriebssystem bis hin zum Drucker – von Seabix installiert, laufend aktualisiert und gewartet werden.
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Green hat neuen Besitzer
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman