Air Zermatt setzt auf Swisscom und Seabix
Air Zermatt hat seine IT und Kommunikation ausgelagert. Der Anbieter von Helikopterflügen bezieht nun sämtliche ICT-Dienste von Swisscom und Seabix.
Air Zermatt hat sich entschieden, Netzwerk, Serverleistungen, Telefonie, Mail- und Arbeitsplatz-Lösung von Swisscom und Seabix zu beziehen. Bis anhin setzte der Anbieter von Helikopterflügen gemäss Mitteilung auf verschiedene IT- und Kommunikationsanbieter. Der Unterhalt der Systeme sei von Mitarbeitern in der Freizeit sicher gestellt worden.
Neu werde Swisscom Air Zermatt die Netzwerklösung und eine virtuelle Serverinfrastruktur aus der Cloud zur Verfügung stellen. Seabix werde aufbauend auf diesen Dienstleistungen eine Telefonie-, Mail- sowie Backup-Lösung bereit stellen und den Arbeitsplatz-Service gewährleisten. So sollen sämtliche Bestandteile – von Laptop über Betriebssystem bis hin zum Drucker – von Seabix installiert, laufend aktualisiert und gewartet werden.

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Spannende Technologie-Tracks

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

KI verdrängt die Jungen vom Arbeitsmarkt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
