Airlock und Medusa im Doppelpack
Zusätzlich zur Web-Application-Firewall Airlock, die Netcetera schon seit fünf Jahren in diversen Kundenprojekten einsetzt, integriert das Unternehmen neu auch die Authentisierungsplattform Medusa von Ergon.
Die Software Airlock dient dem Schutz von Web-Applikationen und Web-Services vor Angriffen. Wenn es um die Sicherheit geht, ist Airlock für Netcetera eine bekannte Wahl. "Da lag es für uns auf der Hand, auch Medusa genauer anzuschauen und die Zusammenarbeit mit Ergon auf diesen Bereich auszuweiten.“, sagt Mike Franz, Head of Business Development bei Netcetera.
Medusa bietet als zentrale Authentisierungsplattform den kontrollierten Zugang zu Daten und Applikationen für Kunden, Lieferanten, Partner und Mitarbeiter. So verspricht sich Netcetera durch das Zusammenspiel von Medusa mit Airlock den sicheren und effizienten Single Sign-On für Web-Applikationen und verschiedene Infrastrukturkomponenten wie Remote-Access-Lösungen und VPN. Deshalb bietet Netcetera ihren Kunden nun auch die Authentisierungsplattform von Ergon an.

So erkennen Sie betrügerische Websites

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

Goethe trifft auf Rap

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt
