Android überflügelt Microsoft Mobile
Im ersten Quartal 2010 wurden gemäss Gartner erstmals mehr Android-Handys verkauft als Geräte mit Microsoft Mobile. Zurzeit nimmt Android bei der Verbreitung der Mobileplattformen den vierten Platz ein und überflügelt damit Microsoft Mobile. Dies ist gleichbedeutend mit einer Verbreitung von knapp zehn Prozent im Smartphone-Markt. Microsoft Mobile wurde auf den fünften Platz verdrängt und besitzt einen Marktanteil von 6,8 Prozent. Die ersten drei Ränge teilen sich Nokia mit Symbian (44,3 Prozent), Systeme von RIM (19,4 Prozent) und Apple (15,4 Prozent). Googles Vorstoss mit seiner Android-Plattform scheint also langsam aber sicher Früchte zu tragen: So prognostizieren Analysten von Gartner, Android werde bald in der Lage sein, den Marktanteil von Apples iPhone zu überholen.

Geschäftsbericht 2024
Adnovum erzielt Rekordumsatz
Uhr

Fachbeitrag von Sopra Steria
Mehr Grips für den Bot
Uhr

Advertorial von DataStore
KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
Uhr

Fachbeitrag von Matrix24
KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
Uhr

Angebotsannahmefrist erneut verlängert
Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme
Uhr

Company Profile von Apptiva
Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots
Uhr

Fachbeitrag von Agfeo/Swizzconnexx
Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
Uhr

Advertorial von Bechtle direct
Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
Uhr

Umstrittene Reddit-Studie
Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher
Uhr

Editorial
Auf den kleinen Modellen spielt die Musik
Uhr