Android überflügelt Microsoft Mobile
Im ersten Quartal 2010 wurden gemäss Gartner erstmals mehr Android-Handys verkauft als Geräte mit Microsoft Mobile. Zurzeit nimmt Android bei der Verbreitung der Mobileplattformen den vierten Platz ein und überflügelt damit Microsoft Mobile. Dies ist gleichbedeutend mit einer Verbreitung von knapp zehn Prozent im Smartphone-Markt. Microsoft Mobile wurde auf den fünften Platz verdrängt und besitzt einen Marktanteil von 6,8 Prozent. Die ersten drei Ränge teilen sich Nokia mit Symbian (44,3 Prozent), Systeme von RIM (19,4 Prozent) und Apple (15,4 Prozent). Googles Vorstoss mit seiner Android-Plattform scheint also langsam aber sicher Früchte zu tragen: So prognostizieren Analysten von Gartner, Android werde bald in der Lage sein, den Marktanteil von Apples iPhone zu überholen.

Cybersecurity und KI
Am 27. August erscheinen die neue Netzwoche und das Artificial Intelligence Special
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Vorwurf der Monopolbildung
Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Plattform vernetzt Unternehmen
Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

PV3200U mit P3-Farbraum
BenQ präsentiert 4k-Monitor für Kreativschaffende
Uhr