BPA Solutions tritt in den Schweizer Markt ein
BPA Solutions will neu auch in der Schweiz Business Software auf der Basis von Microsoft Sharepoint anbieten.
Der Schweizer Business-Software-Markt (BS) wird grösser: BPA Solutions tritt neu in den Schweizer Markt ein. Das BS-Unternehmen wurde vor über 10 Jahren in Neuenburg gegründet, war jedoch nie am Schweizer Markt präsent. Der Fokus lag auf dem internationalen Markt, mehrheitlich in den USA. Jetzt nach mehr als 10 Jahren nimmt BPA Solutions auch den Heimmarkt in Angriff, wie das Unternehmen mitgeteilt hat.
Die Lösungen von BPA Solutions basieren auf Microsoft Sharepoint. Die modulare, webbasierte Software erlaube auf die Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen: CRM, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Risikomanagement, Rekrutierung, Supportportal, Dokumentmanagement und mehr. Die BPA Plattform zeichne sich zudem durch kurze Integrationszeiten von wenigen Tagen aus.
Integration mit Microsoft Office Programmen
Mit wenigen Klicks und ohne Programmierung lassen sich nach Angaben des Unternehmens alle Module an die eigenen Business-Prozesse anpassen. Dank Microsoft Sharepoint sei zudem eine nahtlose Integration mit Microsoft Office Programmen und Microsoft Outlook gewährleistet.
"Unser Ziel ist, ein flächendeckendes Netz an Vertriebspartnern aufzubauen, um die Lösung sowohl in der Cloud als auch beim Kunden vor Ort zu integrieren. Wir sind offen für interessierte Partner mit Microsoft Sharepoint Erfahrung", sagt Fabian Honegger, Vertriebsleiter Schweiz.
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen