Bundesrat will cablecom-Konzession überprüfen
Der Bundesrat und das Bakom wollen den Verkauf von cablecom an Liberty Global genauer überprüfen, sagte Bundesrat Moritz Leuenberger in einem Interview mit der NZZ vom letzten Samstag. Das Bakom werde seine Aufsicht weiter wahrnehmen, zudem werde der Bundesrat sicherlich den Besitzerwechsel für die Veranstalterkonzessionen von cablecom prüfen, konkretisierte er. Swisscom habe Cablecom auf Geheiss der Wettbewerbskommission abstossen müssen und nun werde das Unternehmen durch eine US-Gesellschaft übernommen, obwohl seine Bedeutung für die Versorgung der Schweiz offensichtlich sei, so Leuenberger.
Zudem betonte er, dass der Bund bis auf weiteres seine Mehrheitsbeteiligung an Swisscom halten werde. Er glaube nicht, dass sich ein Rückzug derzeit durchsetzen liesse. Eine Änderung der gesetzlich vorgeschriebenen Mehrheitsbeteiligung des Bundes würde wohl ein Referendum provozieren, so Leuenberger, und dieses Geschäft dürfte einen schweren Stand haben. Würde nämlich die Bundesmehrheit aufgegeben, könnte auch Swisscom in die Hand eines ausländischen Giganten geraten, sagte Leuenberger weiter.
Zudem betonte er, dass der Bund bis auf weiteres seine Mehrheitsbeteiligung an Swisscom halten werde. Er glaube nicht, dass sich ein Rückzug derzeit durchsetzen liesse. Eine Änderung der gesetzlich vorgeschriebenen Mehrheitsbeteiligung des Bundes würde wohl ein Referendum provozieren, so Leuenberger, und dieses Geschäft dürfte einen schweren Stand haben. Würde nämlich die Bundesmehrheit aufgegeben, könnte auch Swisscom in die Hand eines ausländischen Giganten geraten, sagte Leuenberger weiter.
Best of Swiss Apps 2025
Gold für "Eiren AI: Meditation & To Do" in der Kategorie Innovation
Uhr
Best of Swiss Apps 2025
White Risk ist Master of Swiss Apps
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Best of Swiss Apps 2025
Gold für "VirtuAllalin" in der Kategorie Extended Interaction
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Award Night 2025
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software im Ticker
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Best of Swiss Apps 2025
Gold für "20 Minuten – Nachrichten" in der Kategorie Customer Experience
Uhr