CIOs gehen trotz drohender Rezession von wachsenden IT-Budgets aus
Laut einer Umfrage des IT-Marktforschers Gartner erwarten CIOs weltweit trotz einer drohenden Rezession keine Kürzungen der IT-Budgets. Sie gehen davon aus, das die Budgets unverändert um 3,3 Prozent wachsen werden. Im Detail rechnen 62 Prozent der befragten CIOs damit, dass ihre Budgets gleich bleiben wie im Vorjahr, 15 Prozent rechnen mit einer Budgeterhöhung um durchschnittlich 15 Prozent und 23 Prozent rechnen mit Kürzungen von durchschnittlich 10 Prozent.
Sogar in den USA, die von der Finanzkrise am stärksten betroffen sind, rechnen die CIOs weiterhin mit wachsenden Budgets. Allerdings haben sie die Wachstumserwartungen von ursprünglich 3,1 Prozent auf 2,3 Prozent gesenkt. Dies zeige, dass die IT-Budgets nicht mehr die ersten Posten seien, die gekürzt würden, kommentiert Mark McDonald, Group Vice President von Gartner. In Europa rechnen die CIOs mit einem Wachstum von 3,86 Prozent und in Asien von 5,98 Prozent. Verschiedene CIOs in diesen Regionen halten eventuelle Budgetkürzungen für IT-Ausgaben als reines US-Phänomen. Dies zeige, dass sich diese Wirtschaftsregionen als in gewissem Grade von den Konditionen in den USA gelöst sehen, so McDonald.
Für die Studie befragte Gartner im ersten Quartal 2008 weltweit 1'011 CIOs.

LK830ST und LH830ST
BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen
Uhr

Happy International Cat Day
Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?
Uhr

GPT-5
OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser
Uhr

Nach Kritik von Websitebetreibern
Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter
Uhr

Google toppt OpenAI
KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Angebliche China-Geschäfte
Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO
Uhr

Market Landscape Report von Omdia
Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten
Uhr

Analyse von Context
KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt
Uhr

Schnelles Patchen empfohlen
Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen
Uhr

Kampagne von Shinyhunters
Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz
Uhr