Crealogix schreibt wieder schwarze Zahlen
Nach einem Reinverlust von 2,6 Millionen Franken im Geschäftsjahr 2007/2008 hat Crealogix das erste Halbjahr seines Geschäftsjahres 2008/2009 gut abgeschlossen. Der Zürcher Anbieter von E-Business und Betriebssoftware weist für die Berichtsperiode einen positiven EBIT von 2,6 Millionen Franken aus, wie das Unternehmen heute mitteilt. Mit 30,1 Millionen Franken bleibt der Umsatz jedoch knapp unter dem Niveau der Vorjahresperiode (32,5 Millionen Franken). Grund dafür sei Crealogix zufolge in erster Linie der Verkauf des defizitären ERP-Fashion-Geschäfts. Das Unternehmen konnte daher im zweiten Semester 2008/2009 nur einen kleinen Gewinn von rund 200 000 Franken erzielen.
Die Crealogix-Gruppe führt das insgesamt positive Ergebnis hauptsächlich auf den Bereich E-Business zurück, der mit einem Betriebsertrag von 20,7 Millionen Franken eine EBIT-Marge von 10 Prozent (Vorjahresperiode: 22 Prozent) erreichte. Auch der Bereich ERP schloss dem Unternehmen zufolge positiv ab. Zwar lag der ERP-Umsatz devestitionsbedingt mit 8,8 Millionen Franken um 20 Prozent unter dem Vorjahreswert, dafür konnte aber der EBIT-Verlust von 3,6 Millionen Franken aus dem Vorjahr in ein Plus von 0,5 Millionen Franken verwandelt werden. Unter Ausklammerung des Fashion-Umsatzes ergab sich ein Umsatzplus von 3,5 Prozent.
Crealogix rechnet für das zweite Halbjahr (Januar bis Juni 2009) mit einem deutlich positiven operativen Ergebnis und mit einer überdurchschnittlichen Geschäftsentwicklung, auch wenn die Marktsituation längerfristig angespannt bleiben sollte.

Analyse von Canalys
Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025
Uhr

Datenschutz-Albtraum
Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
Uhr

Automatisierung am Limit
Der letzte Job der Welt
Uhr

Heinrich Toldo
Dynawell ernennt neuen CEO
Uhr

Ab 17 Franken pro Monat
Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild
Uhr

Gartner-Prognose
Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
Uhr

Financial Services
Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon
Uhr

Nach Cyberangriff
Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist
Uhr

Speedtest Connectivity Report von Ookla
Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
Uhr

0,7 Millimeter Pixelabstand
Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design
Uhr