Der Kanton Bern erstrahlt in neuem Web-Glanz
Zum Jahresbeginn präsentiert sich der Kanton Bern mit einem frischen Auftritt im Internet.
1998 gingen Verwaltung und Behörden des Kantons Bern ins Web. 2007 gab der Regierungsrat der Kommunikation Kanton Bern und dem Amt für Informatik und Organisation den Auftrag, die Präsenz mit Direktionen und Staatskanzlei zu vereinheitlichen.
Die Internetauftritte wurde in Etappen umgesetzt. Als erste ging Ende 2009 die Finanzdirektion online. Mit dem Kantonsportal sei die Standardisierung der kantonalen Internetauftritte nun abgeschlossen.
Die 26 kantonalen Internetauftritte haben ein einheitliches Design erhalten. Bei der Neukonzeption sei ein besonderes Augenmerk auf die Benutzungsfreundlichkeit und die Zugänglichkeit für Menschen mit einer Behinderung gelegt worden, heisst es in einer Medienmitteilung.

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

Goethe trifft auf Rap

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

So erkennen Sie betrügerische Websites
