Die IT-Investitionen der Banken könnten weltweit um 40 Milliarden Dollar sinken
Angesichts der Weltwirtschaftskrise wird der Banken-IT-Markt 2009 um 2 Prozent schrumpfen. Bis 2012 könnte der gestiegene Spardruck der Banken den IT-Herstellern und –Dienstleistern in Europa, Nordamerika und vor allem Grossbritannien Einbussen von bis zu 40 Milliarden Dollar bescheren. Zu dieser Einschätzung kommt das Marktforschungsunternehmen Datamonitor in seinem Bericht „Impact of Financial Crisis on Technology Spending in Banking“. Für Großbritannien sagen die Analysten mit sieben Prozent einen besonders herben Rückgang der Nachfrage nach Banken-IT voraus.
Anders als beim Dot-Com-Crash, wo man versuchte, über den Einsatz von Technologie Kosten zu sparen, werden Banken gemäss Datamonitor in der jetzigen Krise eher versuchen, ihre bestehenden Systeme so lange wie möglich zu nutzen. Die Nachfrage nach Banken-IT werde sich voraussichtlich erst 2010 wieder leicht erholen.

Digital Signage
Schweizer Unternehmen Navori Labs übernimmt Signagelive
Uhr

DNS Threat Landscape Report 2025
DNS-basierte Cyberangriffe nehmen stark zu
Uhr

Für 25 Milliarden US-Dollar
Palo Alto übernimmt Cyberark
Uhr

René Manser
Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services
Uhr

Gartner Hype Cycle 2025
KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025
Uhr

"package it.nanowar.ofsteel.helloworld;"
Java ist jetzt auch Metal
Uhr

Luca Callegari
Neuer DACH-Chef von Google Cloud kommt von Microsoft
Uhr

Aus Bekanntheitsgründen
Fritz!-Box-Hersteller AVM firmiert nun unter seinem Markennamen Fritz!
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Tablet- und Chromebook-Markt wächst weiter
Uhr

Vishing-Angriff auf Mitarbeitenden
Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM
Uhr