Die Schweiz liegt im IKT-Ranking des Wef neu auf Platz drei
Im jährlichen Ranking des Weltwirtschaftsforums (Wef) zur Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) liegt die Schweiz in diesem Jahr auf dem dritten Platz. Damit hat die Schweiz im Vergleich zum Vorjahr zwei Plätze gut gemacht. An der Spitze bleiben Dänemark und Schweden.
Bereits im letzten Jahr konnte die Schweiz im Jahresvergleich vier Ränge hinzugewinnen. Die bemerkenswerte Performance der Schweiz scheine eher durch Unternehmungen und Individuen als durch die staatliche IKT-Strategie und -Vision getrieben zu sein, heisst es in der Studie. Die Platzierung der Schweiz gehe namentlich auf ihre allgemeinen Rahmenbedingungen und das Bildungssystem zurück.
Die diesjährige Untersuchung legte ihr Augenmerk vor allem auf die sogenannte „Networked Readiness“, also inwieweit ein Land in der Lage ist, die Chancen zu nutzen, die die IKT für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit bietet.
Insgesamt wurden 127 Länder untersucht. Hinter der Schweiz auf Rang vier folgen die USA. In Sachen Networked Readiness ist nach wie vor Europa führend: Auf den ersten zwanzig Plätzen liegen die europäischen Länder Finnland (6), Holland (7), Island (8) Norwegen (10), England (12), Österreich (15), Deutschland (16) und Estland (20). Frankreich liegt auf Platz 21, Italien auf Platz 42. Die letzten der 127 Plätze belegen Kamerun, Mosambik, Lesotho, Äthiopien, Simbabwe, Burundi und Tschad.

Happy International Cat Day
Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?
Uhr

Google toppt OpenAI
KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Angebliche China-Geschäfte
Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO
Uhr

Kampagne von Shinyhunters
Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz
Uhr

Market Landscape Report von Omdia
Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten
Uhr

Analyse von Context
KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt
Uhr

GPT-5
OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser
Uhr

Nach Kritik von Websitebetreibern
Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter
Uhr

Schnelles Patchen empfohlen
Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen
Uhr

LK830ST und LH830ST
BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen
Uhr