Doodle lanciert neue Mobilversion für Smartphones
Der Online-Terminplaner Doodle lanciert eine neue Mobilversion seines Dienstes. Die rapide wachsende Zahl von mobilen Nutzern erhält dadurch eine moderne Benutzeroberfläche, die auf die Bedürfnisse von Smartphones zugeschnitten sein soll.

Wie die aktuellen Verkaufszahlen von Smartphones zeigen ist der Siegeszug der Smartphones ungebrochen. Laut einer Gartner-Studie gibt es aktuell einen Zuwachs von 74 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auf Doodle.com steigen die mobilen Zugriffe gemäss Medienmitteilung auch rasant an und haben sich in den letzten beiden Jahren jeweils mehr als verdreifacht.
Diese Entwicklung verändert nicht nur unser Kommunikationsverhalten, sondern stellt auch die Betreiber von Websites vor Herausforderungen, wie Doodle-Gründer und CEO Michael Näf weiss: "Eine Umfrage unter 1400 Doodle-Usern im März dieses Jahres zeigte, dass es bei der mobilen Internetnutzung am meisten nervt, wenn Websites nicht für das Mobiltelefon optimiert sind."
Die neue Mobilversion verfügt über einige neue Features. So kann man beispielsweise in der Mobilversion beim Einrichten einer Umfrage die aktuelle Position per Klick als Ort des Meetings auswählen.

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
