Dotcomtod ist wieder da
Unter dem Namen Boocompany.com melden sich die Macher der Site Dotcomtod wieder zurück. Dotcomtod hatte seit 2001 das Platzen der Dotcom-Blase mit zynischen Kommentaren und nicht selten echten Insider-Meldungen mitverfolgt. Zu ihren besten Zeiten genoss die Plattform "für exitorientierte Unternehmensmeldungen" in der IT-Branche hohes Ansehen und wurde von vielen New-Economy-Managern gefürchtet.
Vor etwas mehr als einem Jahr lief sich das Portal zu Tode und die einstigen Schreiber eröffneten ihre eigenen Blogs. Mit der neuen Site wollen die treibenden Kräfte hinter Dotcomtod, die beiden unter den Namen Lanu und Don Alphonso bekanten Schreiber, einen zweiten Versuch starten. Sie wollen sich heute aber mit den Buh-Rufen nicht mehr auf die New Economy beschränken, sondern die gesamte Wirtschaft einschliessen. Das Prinzip ist aber dasselbe geblieben: Poster können als "Sentinels" anonym negative Wirtschaftsmeldungen publizieren und so Punkte sammeln.
Wem das zu negativ ist, kann auf die Site Supercompany.com wechseln, auf der ein Ableger der Million-Pixel-Site entstehen soll. Hier können laut Lanu "Europas führende Anbieter und Distributoren" mit "erfolgsorientierten Unternehmensdarstellungen" zeigen, dass es auch das "Gute" in der Wirtschaft gibt.
Vor etwas mehr als einem Jahr lief sich das Portal zu Tode und die einstigen Schreiber eröffneten ihre eigenen Blogs. Mit der neuen Site wollen die treibenden Kräfte hinter Dotcomtod, die beiden unter den Namen Lanu und Don Alphonso bekanten Schreiber, einen zweiten Versuch starten. Sie wollen sich heute aber mit den Buh-Rufen nicht mehr auf die New Economy beschränken, sondern die gesamte Wirtschaft einschliessen. Das Prinzip ist aber dasselbe geblieben: Poster können als "Sentinels" anonym negative Wirtschaftsmeldungen publizieren und so Punkte sammeln.
Wem das zu negativ ist, kann auf die Site Supercompany.com wechseln, auf der ein Ableger der Million-Pixel-Site entstehen soll. Hier können laut Lanu "Europas führende Anbieter und Distributoren" mit "erfolgsorientierten Unternehmensdarstellungen" zeigen, dass es auch das "Gute" in der Wirtschaft gibt.

Arctic Wolf 2025 Trends Report
Unternehmen ringen mit ihrer Cybersicherheit - trotz Investitionen
Uhr

Mehr Sortiment auf weniger Fläche
Sony und Ameria präsentieren Displays mit Gestensteuerung
Uhr

Dossier in Kooperation mit Deepcloud
Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten
Uhr

Missbrauch von Partnerprogrammen
Wenn Kriminelle Cyberschutz verkaufen
Uhr

Company Profile von Delta Logic AG
Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur
Uhr

EU-Regeln auch für die Schweiz
Ab August gelten neue Cybersicherheitsregeln für funkfähige Geräte
Uhr

Schneller als geplant
Der Bundesverwaltung gehen die PCs aus
Uhr

ti&m
Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird
Uhr

Swiss EA Connect Day 2025
Weshalb Enterprise-Architekten die Kapitäne sind
Uhr