Elca: Erste Kunden für Dokumentarchivierung mit E-Signatur
Elca gibt seine ersten beiden Kunden für die Dokumentarchivierung mit elektronischer Signatur bekannt: den Weltfussballverband (FIFA) und das Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (CHUV).
Die FIFA hat Elca mit der Realisierung einer Lösung zur automatisierten Verarbeitung von Kreditorenrechnungen beauftragt. Dabei werden die Papierrechnungen eingescannt und die Daten mittels OCR erfasst. Die Daten werden dann zur mit EL4Net entwickelten Workflowanwenung von Elca transferiert, in der die Rechnungen kontiert, mit elektronischer Signatur versehen und zur Zahlung an das Buchhaltungssystem freigegeben werden können, so Elca.
Mit dem Projekt für das CHUV sollen alle medizinischen Dokumente für Patientendossiers elektronisch archiviert werden können. Diese können eingescannt oder als PDF-Dokumente direkt aus verschiedenen Applikationen importiert werden. Integrität und Authentizität der Dokumente soll mittels elektronischer Signatur gesichert werden.
Zur Erstellung der elektronischen Signatur wurde die Lösung CoSign von Algorithmic Research verwendet. In einer Partnerschaft mit Algorithmic Research vertreibt Elca CoSign in der Schweiz.
Die FIFA hat Elca mit der Realisierung einer Lösung zur automatisierten Verarbeitung von Kreditorenrechnungen beauftragt. Dabei werden die Papierrechnungen eingescannt und die Daten mittels OCR erfasst. Die Daten werden dann zur mit EL4Net entwickelten Workflowanwenung von Elca transferiert, in der die Rechnungen kontiert, mit elektronischer Signatur versehen und zur Zahlung an das Buchhaltungssystem freigegeben werden können, so Elca.
Mit dem Projekt für das CHUV sollen alle medizinischen Dokumente für Patientendossiers elektronisch archiviert werden können. Diese können eingescannt oder als PDF-Dokumente direkt aus verschiedenen Applikationen importiert werden. Integrität und Authentizität der Dokumente soll mittels elektronischer Signatur gesichert werden.
Zur Erstellung der elektronischen Signatur wurde die Lösung CoSign von Algorithmic Research verwendet. In einer Partnerschaft mit Algorithmic Research vertreibt Elca CoSign in der Schweiz.

EU-Verordnung
Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

BOC Group und TCS
Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs
Uhr

Vier Neubesetzungen, ein Rücktritt
Intel schraubt an seiner Führungsebene
Uhr

AI+X Summit
KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
Uhr

Positionspapier zur digitalen Souveränität in Europa
Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen
Uhr

Post-Quantum-Kryptografie
Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr